Aktuell bauen wir einen FIAT PUNTO GT 1,4 Turbo zu einem Ringtool um.
Das Basisauto leistet mit seinem aufgeladenen Motor serienmäßig bereits 133PS, was bei einem Gewicht von rund 800kg (aktuell) sicherlich schon ganz gut funktionieren wird.
Unser Projektauto brachte beim Kauf bereits ein APEX Sportfahrwerk, einen Supersprint Sportauspuff, ein K&N 57i Kit, in Blech verbreiterete Radläufe (inkl Übergänge in die Seitenschweller) sowie eine Motorhaube mit bösem Blick und Lufthutze mit.
Ein - aus unseren Augen fürchterlich hässliches - Bodykit wurde weggebaut und der Wagen mit unlackierten Stoßstangen von einem 60SX (Punto mit sehr schlanker Ausstattung und 60PS) ausgestattet. Damit wird der Wagen optisch ein wenig zum Sleeper.
Um dennoch böse zu wirken, haben wir vorne noch original Fiat Bugspoiler montiert. Raceoptik wird sonst allenfalls durch den Bonrath Sportwischer generiert.
Innen haben wir den Dachhimmel komplett entfernt und ab der B-Säule das Auto ausgeräumt. Der dann eingebaute Käfig konnte gebraucht erworben werden. Leider kennen wir den Hersteller nicht. Die Domstreben vorne und hinten haben wir selbst gebaut. Die Wiechers Vollschalensitze sind auf originale Lancia Y Konsolen (inkl originale Laufschienen) adaptiert und bringen mit den roten Schroth-Gurten Trackfeeling ins Auto.
Wir schauen uns jetzt noch über den Winter den Motor an, werden die Bremsen prüfen und upgraden. Da werden sicherlich gelochte/geschlitzte Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen zum Einsatz kommen. Hierzu werden wir ggfs einfach die Performance austesten, was am besten funktioniert.
Die montierten Räder sind ROD in 7,5x16 ET35 mit DS 10mm VA / 15mm HA und 195/45-16.
Da wir gerade mit Davanti über deren SemiSlick im Gespräch sind, könnte es hier aber noch eine Veränderung geben, da Davanti seinen SemiSlick in keiner Adäquaten 16" Größe für den Punto anbietet. Sollten wir also den SemiSlick von Davanti hier zukünftig anbieten können und dann auch selbst fahren, werden auf 195/50-15 wechseln und diese dann in Verbindung mit einem schönen, leichten Motorsportrad (zB Team Dynamics ProRace 1.2 in 7x15 ET25) montieren.
Siehe Bilderserie, welche wir weiterhin ergänzen werden...